nach der Melodie “Rot ist die Liebe” , gesungen von Anna-Lena Löfken in der Sendung “Premieren-ZDF-Hitparade” am 18.01.1969 Jung und…
Kurzbotschaften
Hotline
Gilt es geschäftlich Gespräche zu führen,
macht es keinen Spaß mehr, zu telefonieren,
denn kostbare Zeit vergeht viel zu lange
in einer endlosen Warteschlange.
Begegnungen
In der Neujahrsnacht hab’ ich einen Menschen getroffen,
der war anscheinend für nichts mehr offen,
denn statt einem Jahr, das mich glücklich sein lässt
wünschte er mir ein frohes Weihnachtsfest.
Ermutigungslied
Das “Ermutigungslied” kann nach der Melodie “Lieber mal weinen im Glück” von Renate Kern (Deutscher Schlagerwettbewerb 1968) gesungen werden.
Schirm vergessen – so’n Ärger
Wieder hab’ ich ihn vergessen
an dem Platz, wo ich gesessen:
Meinen Schirm, ein ziemlich neuer
und der war auch noch so teuer.
Tommy
Tommy ist ein Terrierhund,
mal lieb, mal frech, froh und gesund
liebt er die Seinen und sein Leben,
das ihm der Schöpfer hat gegeben.
Entartet
Wenn sich jemand schlecht benimmt, dann wird ihm abartiges Benehmen bescheinigt. Sein Verhalten entspricht nicht der Art seiner Umgebung oder Familie. Leider trifft diese Beschreibung auf den Zustand aller Menschen zu: Wir sind total entartet. Am Anfang der Bibel lesen wir, dass Gott uns nach seinem Bilde geschaffen hat (1. Mose 1,27) …
Hauptsache
Wenn du jemandem zum Geburtstag gratulierst oder ihm gute Wünsche für das neue Jahr übermittelst, was wünschst du demjenigen dann in jedem Falle, ganz egal, wie alt er ist? – Gesundheit. Wir wünschen vor allem Gesundheit oder ganz besonders Gesundheit. Gegenüber allen anderen Wünschen heben wir das ganz bewusst heraus …
Krippe, Kreuz und Krone
Immer wieder wüten Katastrophen in unserer Welt: Durch den Tsunami im Dezember 2004 starben rund 160 Tausend Menschen, der Untergang der Titanic forderte 1522 Leben, und der Zweite Weltkrieg hinterließ 50 Millionen Tote. Die Urkatastrophe war jedoch der Sündenfall im Garten Eden …
Keine Angst mehr vor dem Tod
Für viele Menschen ist das Wort „Tod” ein verhängnisvoller, ja furchterregender Ausdruck. Man will so wenig wie möglich daran denken. Und wenn er seinen beunruhigenden Schatten auf unseren Weg wirft …